Verantwortlich für den Inhalt der Webseite Ronald Stein

Aktualisiert am 11/10/25 20:18

 

gratis-besucherzaehler

Ü 32 L 01
 

Der Spielan Ü 32

Datum

Tag

Was  ?

Wo  ?

Wann  ?

19.10.2025

Sonntag

Punktspiel gegen   Barsbüttel

Soltausredder

Treffen 09:00 Uhr Beginn 10:00 Uhr

08.11.2025

Samstag

Punktspiel gegen   ASV Bergedorf

Stadion Ohe

Treffen 09:00 Uhr Beginn 10:00 Uhr

14.11.2025

Freitag

Punktspiel gegen   Stapelfeld

Am Drehbarg

Treffen 18:30 Uhr Beginn 19:30 Uhr

22.11.2025

Samstag

Punktspiel gegen   SC Wentorf

Stadion Ohe

Treffen 09:00 Uhr Beginn 10:00 Uhr

28.11.2025

Freitag

Punktspiel gegen   Escheburg

Stubbenberg

Treffen 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr

06.12.2025

Samstag

Punktspiel gegen  VFL Lohbrügge

Stadion Ohe

Treffen 09:00 Uhr Beginn 10:00 Uhr

Die große Statistik

Nr.

Name

Vorname

Alter

Spiele

Tore

Vorlagen

Gelbe Karte

Ge/Rot Karte

Rote Karte

1

Altefrohne

Lars

34

2

 

 

 

 

 

2

Besuch

Sebastian

33

2

2

 

 

 

 

3

Bode

Claus

39

4

2

 

 

 

 

4

Braesen

Marco

39

3

2

 

 

 

 

5

Bressel

Timo

30

4

2

 

 

 

 

6

Dittrich

Philllip

37

1

 

 

 

 

 

7

Gasmann

Maxim

35

4

2

 

1

 

 

8

Guillocheau

Marc

43

3

 

 

 

 

 

9

Hallau

Andre

47

1

 

 

 

 

 

10

Ipsen

Florian

32

3

 

 

 

 

 

11

Keles

Cengiz

41

3

 

 

 

 

 

12

Krause

Stefan

38

1

 

 

 

 

 

13

Moch

Alexander

35

2

 

 

 

 

 

14

Müller-Leitloff

Niklas

34

5

4

 

 

 

 

15

Murach

Jonas

34

1

1

 

 

 

 

16

Olivio Heredia

Jose

31

1

 

 

 

 

 

17

Pagels

Tobias

34

3

 

 

1

 

 

18

Pechau

Christian

44

2

 

 

 

 

 

19

Pflug

Marco

31

2

 

 

 

 

 

20

Reidel

Eduard

43

1

 

 

 

 

 

21

Schick

Maximilian

43

4

 

 

 

 

 

22

Schween

Mathias

45

1

 

 

 

 

 

23

Schwenke

Malte

41

2

 

 

 

 

 

24

Sulinski

Oskar

36

4

1

 

 

 

 

25

Walek

Daniel

32

1

1

 

 

 

 

26

Wende

Frederik

37

1

 

 

 

 

 

27

Winkmann

Oliver

33

5

 

 

 

 

 

28

Ziethmann

Fabian

41

2

 

 

 

 

 

29

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

11.10.2025

Durchschnitt

39,0

 

 

 

 

 

 

 

 

Spiele

Tore

Punkte

Eigentore

Gegner

 

Heim

3

14 : 5

9

 

Eigentore

Ohe

 

 

Auswärts

2

3 : 3

3

 

Elfmeter für Ohe:

1

 

 

 

 

 

 

Elfmeter gegen Ohe: 

 

Voran Ohe – SC Schwarzenbek 2:1 (1:1)

“Il Classico” am Sachsenwald stand an. Das ewig junge und langjährige Dauerduell der Rivalen aus Ohe und Schwarzenbek. Sportlich hieß es, dass Ohe gegen den Tabellenletzten spielen durfte. Gegen die Truppen von unten haben wir mehrfach Probleme gehabt und das Hinspiel war schon nur mit größten Anstrengungen zu gewinnen. Herrliches Frühlingswetter. Ohe relativ vollzählig. Zunächst in der Kabine die Geburtstagslaudatio für Herrn Scharnweber, der wenigstens am Nachmittag an seinem Geburtstag mit Bekannten zusammen sein wollte. Da König und Tautz nicht zur Verfügung standen, durfte ich mal wieder alle Register einer Besprechung ziehen. Für die Motivation diesmal die taktische Besprechung anhand von Warsteinerflaschen.  Na ja.... Schiri auch da-hoppla- wobei die Leistung sehr grenzwertig war. Aber für beide Truppen. Eigentlich vorab klare taktische Anweisungen-dachte ich zumindest- und zunächst sollte hinten die “Null” stehen. Anstoß. Und schon war vieles vergessen. Ich verstehe es nicht, dass einige mit dem Anpfiff dann meinen, ihre eigene persönliche taktische Marschroute zu setzen. Nach 10 Minuten hätten wir nach zwei Kontern schon hinten liegen müssen. Doch in der 15. Minute war es dann endlich soweit. Nach einem Einwurf wuselt sich der Schwarzenbeker an der Außenlinie durch, Luther kann den Ball nicht festhalten und dann staubt ein Grüner ab. Unglaublich, dass dies die drittbeste Abwehr der Liga sein soll. Leider verletzt sich Hamester bei der Rettungsaktion am Pfosten und wird durch Voss ersetzt. Weiterhin ist es Schwarzenbek, die gezielt nach vorne stürmen, auch wenn Schmidt nach einem schönen Schuss aus 20 Metern den Goalie des Gegners prüft.  Dann lange Flanke von Heinrich und Flugkopfball von Bober, aber eine sensationelle Parade vom guten Schwarzenbeker Keeper. Dann die stärkste Phase von Heinrich zwischen Ende der 24. und Anfang der 25. Minute. Wieder ein Konter. Luther klärt, Heinrich will retten, liegt auf dem Rücken am Boden, der Schwarzenbeker kann in das leere Tor schießen, aber Heinrich reißt am Boden liegend das Bein hoch und wehrt diesen Ball ab. Sensationell. Dann auf der Gegenseite setzt sich Voss über links gut durch und flankt von der Außenbahn auf Bober, aber ein Schwarzenbeker kommt mit der Brust ohne Bedrängnis an den Ball und macht das Ding selber. Ausgleich. Halbzeit. Das wir überhaupt noch im Spiel sind ist kaum zu glauben. Ein weiterer Wechsel mit Rahn für Heinrich. Aber nach dem Wechsel eine andere Oher Truppe. Deutlich entschlossener und aktiver. Auch wenn nicht alles gelingt. Aber der Wille war da. Einige gute Aktionen mit Fernschüssen. Dann kamen die Standards. Zunächst Schwarnweber per Kopf am Tor vorbei. Dann Bober nach Ecke knapp über das Tor. Aber im dritten Versuch klappt es. Ecke Scharnweber und ein saugeiler Kopfball von Voss zum 2:1. Spielverlauf völlig gedreht. Danach kam Stucki für Schmidt und vorher schon Hallau für Henk. Schwarzenbek weiterhin mit guten Chancen. Es gab zahlreiche Bälle, die durch den Oher Fünfmeterraum hoppelten, aber irgendwie kam Ohe immer zuerst an den Ball. Zum Ende leidenschaftlicher Kampf der Oher. Der Schiri ließ viele Szenen laufen, genau wie eine knifflige Situation im Oher Strafraum. Am Ende darf Ohe jubeln. Fazit: Ein mehr als glücklicher Oher Sieg gegen den Tabellenletzten. Zur Halbzeit müssen wir 2 bis 3 Tore hinten liegen. Spielerisch war es eine ganz schwache Leistung, aber kämpferisch und leidenschaftlich war es in Ordnung. Das hat uns den Sieg gebracht. Ein sogenannter “dreckiger” Sieg. Das Spiel aber insgesamt auf einem dürftigen Niveau. Einziger Oher in Normalform war für mich Grosjohann und gerade noch Witt. Die Doppelsechs stand relativ. Persönlich fand ich einige unserer verbalen Scharmützel unnötig und peinlich. Auch Geburtstagskinder sollten sich fragen, ob man Fußball spielen oder pöbeln möchte. Würde mich nicht wundern, wenn Schwarzenbeker nächstes Mal um 5 Uhr klingeln..... Ach ja, bitte kein Warsteiner mehr...  

Ohe: Luther, Lutter, Henk (45. Hallau), Heinrich (36. Min. Rahn), Hamester (16. Min. Voss), Witt, Grosjohann, Schmidt (55. Min Stuckenbröker), Hein (66. Min. Heinrich), Scharnweber, Bober

 Tore: 0:1 (15.Min)

         1:1 Eigentor (Vorlage Voss)

         2:1 Voss (Vorlage Scharnweber)

 Am kommenden Mittwoch zum Nachholspiel auf Grand. Spielbeginn 19.00 Uhr Katendeich. Es gibt sicherlich schönere Orte und Gegner um Fußball zu spielen. Die Verlegung hat nicht geklappt. Endlich aber mal wieder ein Gegner, der vor uns in der Tabelle steht. Vielleicht wird es dann einfacher. Ansonsten bin ich nach den letzten 3 Spielen (trotz 9 Punkte, aber wie..) zur Überzeugung gekommen, dass wir unser Saisonziel auf Platz 6 ausrichten sollten. Uns fehlen spielerische Elemente und nur mit Kampf und Leidenschaft reicht es nicht. Positiv ist, dass wir regelmäßig Rückstände umbiegen. Aber um wie in der letzten Saison zu punkten, fehlt es uns an spielerischer Konstanz/Spielern. Deshalb sollte die Ausrichtung für die nächsten Spiele sein, dass wir Platz 6 sichern und Curslack auf Distanz halten.

Vielen Dank an die Fussi-Abteilung für die Ballspende.